Bgld_Wein_Logo_RGB
Bgld_Wein_Logo_RGB

Rosalia DAC

Rosalia DAC

 

Rosalia: Klein, fein & rosé

Die junge Weinbauregion am Osthang des Rosaliengebirges, das die Grenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland markiert, hat sich mit der Rosalia DAC Rosé eine eigene Identität verschafft.

Wer zu spät dran ist, muss sich normalerweise mit dem begnügen, was übrigbleibt. Die Rosalia-Winzer haben hingegen aus der Not eine Tugend gemacht und für ihre DAC nicht etwa auf Rotweine aus ihren Hauptsorten Blaufränkisch und Zweigelt gesetzt, sondern mit dem trendigen Rosé ihren eigenen Claim abgesteckt. Damit ist man auf jeden Fall unverwechselbar, denn es handelt sich um die einzige Rosé-DAC in Österreich.

Qualität mit Charakter

Beim Rosalia DAC Rosé geht es aber nicht um ein rosafarbenes Erfrischungsgetränk, sondern um einen Rosé mit Qualität und Charakter. Und für den bietet das junge Weinbaugebiet Rosalia, das erst im Jahr 2018 in die Selbständigkeit entlassen wurde, die besten Voraussetzungen. Der Blaufränkisch nimmt rund die Hälfte der Rebfläche von 241 Hektar ein und bringt hier charaktervolle, vom Terroir geprägte Weine. Der Blaue Zweigelt als zweite Rebsorte, die für den Rosalia DAC Rosé zugelassen ist, trägt seinen Teil mit saftiger Beerenfrucht, stoffigem Charakter und geschmeidiger Textur bei. Beide Sorten werden im Weinbaugebiet aber auch als reinsortige Rotweine ausgebaut und tragen dann die Bezeichnung Rosalia DAC und Rosalia DAC Reserve mit Riedenbezeichnung.

Kraftund Würze

Im Spannungsfeld zwischen pannonischer Wärme und der Nähe zu den Alpen, die vor allem in den Nächten für Abkühlung sorgt, wachsen auf vom Muschelkalk und Löss geprägten, tiefgründigen Sand-und Lehmböden Weine, die Kraft, aromatische Würze und animierende Trinkfreudigkeit vereinen. Das gilt für die Roten, wirkt sich aber natürlich auch auf den Rosé aus, der in der Rosalia traditionell als durchaus eigenständiger Wein gesehen und getrunken wird.

Der Wein zum Essen

Die Rosalia-Weine sind nicht zuletzt prädestinierte Speisenbegleiter. Die leichteren bis mittelkräftigen Rotweine bieten eine wunderbare Ergänzung zur Heurigenjause aber auch zu Pasta-Gerichten, Kalbfleisch, Kaninchen oder Geflügel. Kräftige und würzige Rotweine sind dagegen eine Idealbesetzung bei Schmorgerichten, Steaks und Wildgerichten in allen Variationen. Der Rosalia DAC Rosé schließlich ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Grillpartys, als Aperitif ebenso wie als perfekter Partner für gegrilltes Gemüse, Fische oder Meeresfrüchte wie auch generell zur mediterranen Küche.  

Rosalia DAC

region-content-icon
241 ha
Blaufränkisch, Zweigelt: Traube
Blaufränkisch, Zweigelt
Rosalia

Rebsorten

Zweigelt
ZWEIGELT ( BLAUER ZWEIGELT, ROTBURGER)
Blaufränkisch
BLAUFRÄNKISCH