Große Bühne für den Welschriesling
Burgenlands Welschrieslinge überzeugen auf voller Linie
Bereits zum vierten Mal in Folge wurde dem Welschriesling jene Bühne geboten, die der unterschätzte Klassiker unter den Rebsorten redlich verdient. Mastermind und Top-sommelier Gerhard Retter hat mit der „Wöschmeisterschaft“ gemeinsam mit sein kongenialen Partnern René Kollegger und Claudia Genner-Schauer eine Plattform für diese großartige Rebsorte geschaffen. Das Burgenland war in diesem Jahr Gastgeber für diesen angesehenen, internationalen Award. Die hochkarätige Jury aus Master Sommeliers, Sommeliers, Master of Wine, Weinakademikern sowie Weinjournalisten und Weinhändlern bewertete die eingereichten Weine/Sekte aus dem In- und Ausland in den Kategorien Sekt, Klassik, Riede, Nouvelle Wösch, Orange/Amphore und Prädikate.
„Alle Weine wurden in strenger Blindverkostung nach dem international üblichen 100-Punkte-Schema bewertet. Die Jury hat hier hochkonzentriert an 2 Tagen die besten Welschrieslinge der Welt aus über 200 Weinen erkostet. Ein Jury mit solch fachkundigen und hochversierten Experten betreuen zu dürfen ist einerseits eine große Verantwortung aber auch eine große Herausforderung“, so Anna Haas, Weinakademikerin und Projektverantwortliche der Wein Burgenland für die Wöschmeisterschaft.
Der burgenländische Welschriesling hat eine Rebfläche von 938 Hektar und einen Anteil von 8,1% an der gesamten Rebfläche des Burgenlandes was ihn, knapp hinter dem Grünen Veltliner, zur zweitwichtigsten Rebsorte unseres Bundeslandes macht. Diese spät reifende Rebsorte mit ihren konstant guten Erträgen erzeugt eine Vielzahl von Weintypen, von frischen Weinen mit fruchtigem Bukett bis hin zu kräftigen Lagen-Welschrieslingen und Prädikatsweinen. Insbesondere im Bereich der Süßweine zählt der Welschriesling zu den herausragendsten Rebsorten weltweit.
„Der Welschriesling ist ein Allrounder unter den Rebsorten. Die Vielfalt an Stilen – vom frisch-fruchtigen Sommerweine, über strukturierte Weine aus Einzellagen bis hin zu Sekt und Prädikatsweinen – sucht seinesgleichen. Im Burgenland können wir alle Bereiche bespielen und dies in absoluter Tonqualität. Dies zeigen auch die Ergebnisse der diesjährigen Wöschmeisterschaft. Ich bin stolz auf die herausragende Leistung unserer Winzerinnen und Winzer und gratulieren von ganzem Herzen,“ so Christian Zechmeister, Geschäftsführer der Wein Burgenland.
„Die Wöschmeisterschaft zu Gast im Burgenland! Dies ist auch ein Zeichen der Wertschätzung für die Bedeutung dieser Rebsorte für unser Bundesland. Als Gastgeber haben wir uns von unsere beten Seite gezeigt. Ich bin überzeugt, dass wir unter den Jurymitgliedern nicht nur mit der Weinqualität, sondern auch mit unserer pannonischen Herzlichkeit punkten konnten und so wieder Fans für unser wunderschönes Bundesland gewonnen haben“, so Herbert Oschep, Obmann Wein Burgenland.
Die Ergebnisse der Wöschmeisterschaft 2025
Kategorie KLASSIK
- Welschriesling „Seeweingarten“ 2024 Bioweingut Ettl
- Welschriesling „RETRO“ 2024 Domaine 1196 Muster-Gamlitz
- Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2024 Weingut Daniel Pfeiffer
Kategorie RIEDE
- Welschriesling Ried Rosengarten 2022 Weingut Kodolitsch
- Welschriesling Ried Csaterberg 2023 Weingut Stubits
- Welschriesling Ried Annaberg 2022 Weingut Daniel Pfeiffer
Kategorie NOUVELLE WÖSCH
- Welschriesling „Weißer Opal“ 2022 Weingut Stubits
- Welschriesling „Franz-Lackner“ 2022 Weingut Lackner-Tinnacher
- Welschriesling Alte Reben 2023 Weingut Sattlerhof
Kategorie ORANGE/AMPHORE
- Welschriesling Amphore 2023 Weingut Dietlinde & Reinhard Koch ex equo mit
Welschriesling N.UR-Nastl PUR 2023 Weingut Nastl
2. Welschriesling O.S. OLE Bio 2023Wingut Feiler-Artinger
Kategorie SEKT
- Welschriesling Brut Bio 2022 Erzherzog Johann
- Welschriesling Cuvée No. 1 Schaumweinmanufaktur Kattus
- Welschriesling Brut Steiermark g.U. Reserve Brut Silberberg ex equo mit
Welschriesling Brut Burgenland g.U. . Sektkellerei Szigeti
Kategorie PRÄDIKATE
- Welschriesling Trockenbeerenauslese No. 6 2021 Weingut Kracher
- Ruster Ausbruch 2021 Weingut Feiler Artinger
- Welschriesling Trockenbeerenauslese 2017 Weingut Regele